Die Hanseschule in Winsen führt seit Jahren regelmäßig Projektwochen zum Thema „Starke Menschen“ durch. Diese Projektwochen werden in Kooperation mit dem Kinderschutzbund, dem Holzwurmtheater (Inhaber Jens Heidtmann: www.holzwurm-theater.de), dem Jugendamt und der Polizei durchgeführt.
In 2018 haben die Bürgerstiftung (Kostenbeteiligung € 400,00), die Lilith Stiftung (Kinder- und Jugendstiftung Winsen (Luhe); Vorstandsvorsitzende Jutta Juraschek) und der Schulverein der Hanseschule, die Theateraufführung „Sascha- bis hier und nicht weiter“ gemeinsam finanziert.
Die Vertreter der Bürgerstiftung wie auch Frau Juraschek, sind der Meinung, dass Präventionsprojekte für Kinder ein wichtiger Baustein unserer ehrenamtlichen Arbeit sind. Wenn wir Kinder stärken, fördern wir nachhaltig die Bürger unserer Stadt. Svenja Behrens und Annette Kirchberg-Godemann, für das Projekt verantwortliche Lehrkräfte der Hanseschule, freuten sich über die Spenden. So konnte dieses wichtige Projekt durchgeführt werden, ohne von den Familien Eintritt zu verlangen.
Unsere Vorstandvorsitzende, Ulrike Bauer-Hasslinger, war beeindruckt von der Vorführung des Theaterstückes im Rahmen eines Elternabends. Das Theaterstück greift sensibel, aber doch beklemmend, sexuelle Übergriffe an einem Kind auf. Besonders das gemeinsame Agieren von Kinderschutzbund, Holzwurmtheater, Polizei, Jugendamt und Lehrkräften war beeindruckend und hinterließ den Eindruck, dass die Kinder im Rahmen dieses Projektes gut aufgehoben sind.
Comments